Da viele nachfragen und reservieren wollen, nochmal: Reservieren für ein Wochenende ist nicht möglich!
Wir haben hunderte von Anfragen, die unter 7 Nächten oder nur für ein Wochenende reservieren wollen
Da ich nicht alle beantworten möchte, hier die Antwort: Es geht nicht!!
Momentan vor den BW-Ferien, können Sie unter der Woche, von Sonntagnachmittag bis Freitagvormittag relativ problemlos anreisen! Allerdings wird es jetzt immer mehr auch unter der Woche!
Deshalb, wenn Sie können, möglichst frühzeitig kommen. Beste Zeit zwischen 10.00-12.00 Uhr oder gleich ab 15.00 Uhr, anreisen bis 19.00 Uhr, am Wochenende bis 20.00 Uhr möglich!
Sanitär ist wieder offen, also keine Einschränkung mehr!!!
Aufgrund der in letzter Zeit wiederholten Frage, ob auch Zelte und andere Camper, die kein WC dabei haben, kommen können, hier nochmal der Hinweis:
Der Sanitär ist komplett offen!! Wir haben seit diesem Jahr zusätzlich zum bisherigen Sanitär einen neuen WC-Bereich eingerichtet. Es gilt natürlich die Corona-Verordnung BW:
Mundschutz im Sanitärbereich für Erw. und Kinder ab dem 6. Lebensjahr Abstand halten, 1,5 m Hände-Desinfektion am Eingangsbereich Sie werden auf die Schutzmaßnahmen hingewiesen
Auch 2020 gibt es auf dem Campingplatz Wagenburg original Flammkuchen aus dem Lehmbackofen zu genießen! Immer am Wochenende, freitags und samstags von 17.00 bis 21.00 Uhr!
Der Campingplatz ist seit dem 18.05.20 wieder offen! Momentan gibt es folgende Verordnung des Landes Baden-Württemberg:
"Ab 18. Mai dürfen auch Campingplätze wieder öffnen für Übernachtungen in Wohnwagen, Wohnmobilen oder festen Mietunterkünften. Auch die Beherbergung in Ferienwohnungen und vergleichbaren Wohnungen wird wieder zugelassen. Das gilt jeweils nur soweit eine Selbstversorgung möglich ist. Die Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen ist untersagt."
Am Sonntag, den 25. August 2019 findet erneut der Höhlentag im Donaubergland statt. Es gibt wieder zahlreiche Führungen zu den eindrucksvollsten Höhlen im Donaubergland.
Die DonauWelle "Donaufelsen-Tour" im Oberen Donautal zwischen Fridingen an der Donau, Buchheim und Beuron im Donaubergland ist ein Rundwanderweg, der im Jahr 2014 vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Deutschen Wandersiegel als Premiumweg ausgezeichnet wurde.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich, unter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung, mit der Verwendung von Cookies einverstanden.