• Reservieren?
  • Anreise
  • Campingplatz
    • Malerischer Ort
    • Ausstattung
    • Häufige Fragen
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Aktuell
  • Aktivitäten

Oberes Donautal aktiv

Die Landschaft des Donau-Durchbruchs bei Beuron ist sicher eine der eindrucksvollsten in Südwestdeutschland. Geschützt durch steil aufragende Felsen hat sie sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt und bietet dem Besucher vielfältige Möglichkeiten der Erholung.

Die Donau, die dem Tal seinen Namen gibt, ist hier noch klein und unscheinbar. Die "junge Donau", wie sie in diesem Abschnitt auch genannt wird, steht noch am Anfang ihrer über 2800 Kilometer langen Reise und bietet gleich zu Beginn dem Besucher eine Flusslandschaft von großer Schönheit.

Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie:

Sich ihr zu nähern kann auf unterschiedliche Weise geschehen.

Wandern

Als Wanderer stehen Ihnen eine Vielzahl an Touren zur Auswahl. Sie beginnen Ihre Wanderung direkt am Campingplatz. Spektakuläre Felsvorsprünge und Aussichtsfelsen warten auf Sie!

Mit zu den schönsten Aussichtsplätzen gehört sicherlich der Blick vom Eichfelsen, siehe Bild unten. Diese Aussicht, nach kurzer Wanderung vom Campingplatz aus erreichbar, ist vor allem bei Sonnenaufgang besonders reizvoll. Von dort aus bietet sich dem Besucher der spektakulärste Blick auf das Obere Donautal.

Weitere Aussichtsfelsen: Rauher Stein, Knopfmacherfels, Hexenturm bei Burg Wildenstein, Glasträgerfels, Mühlefels, Schaufels, Stiegelesfels, Petersfels, Ruine Schloss Hausen, Ruine Wagenburg, Ruine Falkenstein, Ruine Kallenberg...

Radfahren

Mit dem Rad folgen Sie der noch jungen Donau, immer den Fluss im Blick, auf dem Donauradwanderweg. Über Ihnen die hoch aufragenden Kalkfelsen oder eine der zahlreichen Burgen und Ruinen machen Lust, dem Weg zu folgen. Natürlich ganz ohne Straßenverkehr ist der Donauradwanderweg inzwischen Teil der "EuroVelo-Route 6: Atlantik - Schwarzes Meer" und gehört zu den bekanntesten und am besten ausgebauten Radstrecken Deutschlands.

Blick vom Knopfmacherfels in Richtung Kloster Beuron auf den Donauradweg.

Bootfahren

Im Boot sind Sie natürlich dem Fluss am nächsten! Eher gemächlich unterwegs, kommen Sie aber an Stellen, die ausschließlich Paddlern vorbehalten sind!

Oberes Donautal, Flusslandschaft für Genießer!

Klettern

Klettern im Oberen Donautal ist für jeden ambitionierten Kletterer natürlich eine Herausforderung. Wie jedes Jahr beginnt für viele die Saison am Stuhlfels. Durch seine Lage bietet er schon morgens Sonne und auch für Anfänger leichtere Touren. Weitere Felsen rund um den Camping Wagenburg sind ausgewiesen und offen und warten auf Sie!

Klettern am Stuhlfels

Naturschutzzentrum Obere Donau ... wenn Sie wissen wollen, in welcher einzigartigen Natur sich bewegen ...

Camping Wagenburg im Oberen Donautal

Kirchstr. 24
88631 Beuron/Hausen i. Tal
GPS: 48.085108, 9.040517

Bandansage
Wie ist die Belegung?
07579 / 559

Öffnungszeiten Rezeption
So – Do
9.00 – 12.00 + 15.00 – 19.00
Fr, Sa, Feiertage + Ferien
9.00 – 12.00 + 15.00 – 20.00

  • Impressum
  • Datenschutz

Problemlose Anreise möglich!

08.05.25

Vor dem Wochenende bis Freitagvormittag also unter der Woche, ist es problemlos anzureisen!

Camping Wagenburg hat sich verändert, momentan aber jede Menge Platz!

Nähere Info