• Reservieren?
  • Anreise
  • Campingplatz
    • Malerischer Ort
    • Ausstattung
    • Häufige Fragen
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Aktuell
  • Aktivitäten

Entdecken Sie den Naturpark Obere Donau

Der Naturpark Obere Donau ist einer von insgesamt sieben Naturparks in Baden-Württemberg. Er umfasst 1350 Quadratkilometer und wird von dem gleichnamigen eingetragenen Verein mit Sitz in Beuron verwaltet.

Zum Eindrucksvollsten des Naturparks Obere Donau gehört sicher die Landschaft des Donaudurchbruchs zwischen Fridingen und Beuron und der sich anschließende Abschnitt in Richtung Sigmaringen. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit dieser Landschaft, ihrer Fauna und Flora begeistern.

Wandern Sie auf dem Donauberglandweg und dem Donau-Zollernalb-Weg durchs Donautal, das sich hier noch seine ursprüngliche Schönheit bewahrt hat.

Folgen Sie dem Donauradweg, einem der bekanntesten und am besten ausgebauten Radstrecken Deutschlands.

Er beginnt in Donaueschingen, der sogenannten "Donauquelle" und endet am Schwarzen Meer. Gleichzeitig verbindet er als Teil der 4000 km langen EuroVelo-Route EV6 den Atlantik mit dem Schwarzen Meer.

Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie: Bildergalerie:


Videos: NATURPARK OBERE DONAU - DER SÜDWESTEN VON OBEN

Weitere Informationen unter:

  • Naturpark Obere Donau
  • Schwäbische Alb Aktiv
  • Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen
  • GeoPark Schwäbische Alb
  • Eiszeitkunst Schwäbische Alb
  • Wikipedia: Naturpark Obere Donau
  • Gemeinde Beuron

Camping Wagenburg im Oberen Donautal

Kirchstr. 24
88631 Beuron/Hausen i. Tal
GPS: 48.085108, 9.040517

Bandansage
Wie ist die Belegung?
07579 / 559

Öffnungszeiten Rezeption
So – Do
9.00 – 12.00 + 15.00 – 19.00
Fr, Sa, Feiertage + Ferien
9.00 – 12.00 + 15.00 – 20.00

  • Impressum
  • Datenschutz

Problemlose Anreise möglich!

08.05.25

Vor dem Wochenende bis Freitagvormittag also unter der Woche, ist es problemlos anzureisen!

Camping Wagenburg hat sich verändert, momentan aber jede Menge Platz!

Nähere Info